Archiv der Kategorie: Allgemein

Rückblick Weihnachtsbude 2019

Am Samstag, den 07.12.2019 lud der Förderverein Brückrachdorf e. V. zur Weihnachtsbude am alten Spritzenhaus ein.
Bei winterlich trockenem Wetter, Punsch und Würstchen war der Abend ein voller Erfolg. Unsere kleinen Gäste nahmen das Bastelangebot fleißig an – so entstand sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.

Wir bedanken uns beim Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Dierdorf für die musikalische Unterstützung und bei allen Helfern.
Der Förderverein Brückrachdorf e. V. wünscht allen Mitgliedern, allen
Brückrachdorfern und Freunden eine schöne Adventszeit, fröhliche
Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Festwochenende 675 Jahre

Herzliche Einladung zum großen Jubiläumswochenende

Freitag: Open-Air Konzert mit Klangfabrik und Days of Tomorrow
Samstag: festlicher Abend mit der Big Band Georg Wolf
Sonntag Erlebnistag für die ganze Familie:
Bergstraße: Großer Kunst- und Handwerkermarkt mit 30 Marktständen
Spielplatz: Westerwald-Olympiade der Gemeinden und Vereine, Ponyreiten, Baumklettern, Mini-Trecker fahren, Kinderschminken, Hüpfburg
Alexanderplatz: Programm auf der großen Freilichtbühne, Ökumenischer Gottestdienst 10:30 Uhr, Platzkonzert mit dem Musikverein Marienrachdorf, Kammerchor Marienstatt, Orientalische Tanzgruppe, Junior Concert Band MBG Dierdorf, Trommlergruppe, Days of Tomorrow 16:00 Uhr, Daylight 17:00 Uhr
Spritzenhaus: Bräu und Brand, Festbier Ausschank von der “Munruffer Bierfabrik”, aus Brückrachdorfer Äpfeln gebrannte Apfelbranntwein und Obstbrände der Birkenhof-Brennerei, und außerdem Straußwirtschaft im Garten Ziegler mit Obstweinen
Kulinarische Meile “Auf der Au”: Spießbraten, Döppekuchen, Flammkuchen, Steaks und Würstchen vom Grill, Reibekuchen, Räucherfisch, Gulaschkanone
Sängerhalle: Dorfcafè mit Bühnenpprogramm ab 13:00 Uhr, Singen und Theater mit der Grundschule Dierdorf, Holzbach Harmonists, Orientalische Tanzgruppe, Impro-Theater “Raumräuber”
Ausstellung Fahrzeuge auf der Selterser Straße, Ausstellung “Land- und Forstwirtschaft früher und heute”
Kleine Rundfahrten mit der Kutsche, beginnend an der “Alten Schule”
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos auch bei
 

Maiwanderung 2019

Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, lädt der Förderverein alle Wanderfreunde zur traditionellen Maiwanderung ein.
Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Alexanderplatz (Bushaltestelle in der Ortsmitte).
Die Strecke ist familienfreundlich ausgesucht und von Groß und Klein gut zu bewältigen, auch mit dem Kinderwagen.
Natürlich haben auch Wanderfreunde von außerhalb Gelegenheit sich anzuschließen. Zwischendurch werden an verschiedenen Stellen Erfrischungen angeboten.
Nach einer gemütlichen Runde durch die Natur um unseren Ort freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein im Brückrachdorfer Schützenhaus, wo die „BRD-Crew“ wieder mit leckeren Speisen vom Grill und kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen die Bewirtung übernimmt.
Für die ‚Kleinen‘ ist auch wie jedes Jahr eine Hüpfburg vorhanden!

Jahreshauptversammlung 2019 – Neuer Vorstand gewählt!

Am 08.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unter reger Beteiligung der Mitglieder statt. Nach dem Bericht der 1. Vorsitzenden Raffaela Schroeder über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres folgte der Bericht des Kassenwartes Michael Tross und dessen Entlastung nach dem Vortrag der Kassenprüfer.
Anschließend erfolgte die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes und des Kassenwartes, sowie des Schriftführers. Folgende Mitglieder wurden für die Ämter neu gewählt:
1. Vorsitzende Frau Daniela Henritzi
2. Vorsitzende Frau Annika Lied’l
Kassierer Herr Michael Tross
Schriftführerin Frau Kerstin Ahlhorn
Im Namen des Vereins bedankte sich die neue 1. Vorsitzende bei den bisherigen Amtsinhabern Raffaela Schroeder (1. Vorsitzende), Sonja Ziegler (2. Vorsitzende) und Frank Dietershagen (Schriftführer) für die geleistete Arbeit.

vordere Reihe v.l.n.r.: Michael Tross, Frank Dietershagen,Daniela Henritzi, Raffaela Schroeder, Sonja Ziegler, Annika Lied’l, Kerstin Ahlhorn
Im Anschluss folgte ein Ausblick auf die geplanten Projekte für 2019.
Der Förderverein Brückrachdorf freut sich jederzeit über neue Mitglieder, bei Interesse wenden Sie sich an einen der Vorstandsmitglieder.

Brückrachdorfer besuchten Rüdesheimer Weihnachtsmarkt


Seit nunmehr schon acht Jahren bietet der Förderverein Brückrachdorf e. V. den Dorfbewohnern die alljährliche Möglichkeit einer Busfahrt zu einem Weihnachtsmarkt.
Diesmal fuhr uns Roland Heide auf schöner Strecke sicher nach Rüdesheim in das deutsche Rheintal.
Dort genossen wir nicht nur den Markt der Nationen, sondern erfuhren bei einer Führung durch die historische Altstadt viel Interessantes über diese Weinstadt.

Am Fuß des Niederwaldes nahmen einige Brückrachdorfer die Gelegenheit wahr mit der Seilbahn hinauf zum Niederwald-Denkmal zu fahren, um den Panoramablick auf die Rüdesheimer Altstadt, den Rhein und die Weinberge zu genießen.
Zufrieden und vorweihnachtlich gestimmt kehrten die Brückrachdorfer gegen 20.30 Uhr zum Alexanderplatz zurück. Dort werden wir am Samstag, den 8. Dezember ab 17.00 Uhr  unsere „Weihnacht-Bude“ im Lichterglanz erstrahlen lassen und uns gemeinsam  auf hausgemachte Spezialitäten und musikalische Unterstützung des Posaunenchores der ev. Kirchengemeinde Dierdorf freuen.

Jahreshauptversammlung 2018

Der Verein der Freunde und Förderer der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf- Brückrachdorf e.V. lädt seine Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 09. März um 19.00 Uhr in die Sängerhalle in der Bergstraße ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht
2. Kassenbericht
3. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Kassierers
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl von zwei Kassenprüfern
6. Verschiedenes
Bei Anträgen für die Tagesordnung wenden Sie sich bitte  an die
1. Vorsitzende Raffaela Schroeder, Im Bretzengarten 10, Tel.: 958416 in Brückrachdorf.

Helau-Party in der Sängerhalle

Ihr lieben Leut‘, endlich ist es wieder soweit: Unsere heißersehnte fünfte Jahreszeit!
Am Samstag, den 27. Januar wollen wir mit den Tänzerinnen des TSC „Blau-Weiß Cometen“ aus Großmaischeid, der Musikgruppe „MAR“ aus Montabaur, der „Putzfrau in der Bütt“ und dem Dierdorfer Reitverein karnevalistisch den Abend genießen.
Durch das närrische Programm führen Annika Lied’l und Kim Müller.
Die Veranstaltung beginnt um 20.11 Uhr, der Eintritt beträgt 5,- Euro. Einlass in die Sängerhalle ist ab 19.11 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!