Archiv der Kategorie: Allgemein

Adventszauber

mit stimmungsvollem Programm in der Sängerhalle – Kinder und Senioren stehen im Mittelpunkt
Am Samstag, den 4. Dezember ab 15 Uhr lädt der Förderverein Brückrachdorf gemeinsam mit dem Ortsbeirat zur adventlichen Feier in die Sängerhalle ein. Besonders angesprochen sind wie in den vergangenen Jahren die älteren, aber jung gebliebenen Mitbürger des Ortes.
Gemeinsam mit den Sängerfrauen, den Holzbach Harmonists , den Kindern und Jugendlichen des Dorfes sowie den Vertretern aus Kirche, Politik und Finanzwesen soll es eine besinnliche Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest geben. Vor allem aber soll das Treffen ein gemütlicher Jahresrückblick mit angeregten Gesprächen über die Ereignisse der vergangenen Monate sein. Frische Waffeln, Kaffee und Kuchen, Glühwein, Apfelpunsch, Honig aus Brückrachdorf, selbstgebackene Plätzchen, handgefertigter Adventschmuck und festliche Musik werden angeboten.
Um 17 Uhr wird dann wie immer der Nikolaus die Kleinsten des Ortes begrüßen und für jedes Kind etwas mitbringen.

St. Martin am 13. November

Martinszug in Brückrachdorf am 13. November
Jetzt die Batterien testen: die Kinder von Brückrachdorf können schon mal ihre Laternen prüfen oder sich neue Pechfackeln besorgen! Am Samstag, 13. November geht wieder der Martinszug durch den Ort. Gestartet wird wie üblich um 18 Uhr an der Sängerhalle. Von dort aus bewegt sich der Zug mit Begleitung der Jungbläser der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf durch die Straßen bis zum Feuerplatz am Holzbach.
An der Spitze reitet natürlich St. Martin mit seinem prächtigen roten Umhang auf einem edlen Ross. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner mit Tonpfeifen und Kakao für die Kinder und belebenden Glühwein und Würtschen für die Eltern zu familienfreundlichen Preisen.
Veranstalter ist der Förderverein Brückrachdorf.

Unwetter trübt die Feststimmung

Das Brückrachdorfer Dorffest wurde am frühen Abend von einem schweren Gewitterregen jäh unterbrochen. Viele Besucher retteten sich unter die aufgebauten Pavillons und suchten Schutz an und unter dem Bierbrunnen.
Spielplatz vom Gewitterregen überflutetDas Unwetter brach über das Dorffest hinein, gerade als die Glücksfee die Gewinnerlose der Tombola zog. Die Ziehung konnte erst später fortgesetzt werden, leider hatten die meisten Besucher die Feier bereits verlassen müssen.

Die Wäller sind los: Bauernolympiade in Brückrachdorf

Spiel, Spaß, Fitness und Geschick stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Brückrachdorfer Dorffests am Samstag, 27. Juni. In der Ortsmitte, auf dem idyllisch gelegenen Spiel- und Festplatz am Holzbach steht das Fest diesmal unter dem Motto “Die Wäller kommen: Bauernolympiade!” Wie gewohnt werden die Gäste vom Veranstalter, dem Förderverein Brückrachdorf, mit allerlei lukullischen und flüssigen Köstlichkeiten verwöhnt. Das Fest beginnt um 15 Uhr. Dann gibt es auch schon Kaffee und Kuchen – je nach Witterung unter freiem Himmel oder unter regensicheren Zelten. Im Laufe des Nachmittags können die kleinen und großen Besucher an etlichen sportlichen und lustigen Wettbewerben teilnehmen. Geplant sind Die Wäller sind los: Bauernolympiade in Brückrachdorf weiterlesen

Hierzuland in Brückrachdorf

Der Südwestfunk hat am vergangenen Wochenende in Brückrachdorf einen “Hierzuland”- Bericht gedreht, allen Brückrachdorfern die auf die verschiedensten Arten und Weisen mitgewirkt haben an dieser Stelle ein großes Dankeschön, auch im Namen des SWR Team`s.
Der Bericht wird am Donnerstag dem 12.03.09 in der Landesschau ausgestrahlt!!
Hier geht es zu der Vorankündigung auf der SWR Internetseite.

Helau!

Die Sängerhalle in Brückrachdorf war alles andere als narrensicher, als dort am 31.1.09 die Helauparty stieg.
Seine Eminenz, Ortsvorsteher Bill Hachenberg, suchte unter dem bunt und närrisch herausgeputzten Volk einen würdigen Nachfolger.
Von Neuwahlen war auch die Rede, als die Putzfrau vom Bretzengarten, Raffaela Schröder, in der Bütt stand und mit spitzer Zunge zusammenreimte, was im Dorf vor sich geht. Als treibende Kraft für den Karneval in unserem Dorf erhielt sie von der Rheinzeitung den RZ-Orden. Helau! weiterlesen

Obstbaum Allee

Die Obstbäume für die Obstbaumallee zwischen Dierdorf und Brückrachdorf suchen Paten
Mit der Übernahme einer Patenschaft unterstützen Sie Anlage und Pflege der Obstbaumallee und leisten so einen ganz persönlichen Beitrag zur Schaffung eines artenreichen und attraktiven Spazierweges zwischen Dierdorf und Brückrachdorf. Geplant ist die Pflanzung der Bäume entlang des Schulweges zwischen Brückrachdorf und der Reiterhalle.

Hast Du einen Raum
dann pflanze einen Baum
kannst Du auch nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt,
bedenke, es haben Deine Ahnen
eh sie Dich kannten auch für Dich
gepflanzt!

Wie werden Sie Baumpate?
Es werden Paten für ca. 20-25 Bäume gesucht, Apfel, Birne oder auch Kirsch. Für die Patenschaft erbitten wir eine einmalige Spende in Höhe von 45 Euro an den Förderverein Brückrachdorf. Wir haben eine Urkunde zur Übernahme der Patenschaft vobereitet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per EMail an den Förderverein oder telefonisch an Thomas Härtel, (02689) 1239.

Apfel- und Weinfest

am Sonntag, 21. Oktober von 10-18 Uhr in der Bergstraße
Es gibt folgende Attraktionen:

  • Probieren Sie , Apfelwaffeln, Gebackene Apfelringe, Apfelkuchen, Dippekooche und natürlich frisch gepressten Apfelsaft und neuen Apfelwein
  • Apfelpressen: Wie kommt der Apfel in die Flasche. Bringen Sie Ihre Äpfel mit und einen Kanister für den Saft. Von 100kg Äpfel bekommen Sie 25l frischen Saft oder 12,5l haltbaren Saft
  • Brotbacken: Probieren Sie frisches Brot aus dem Steinbackofen
  • Obstbaumschnittkurs: Ein Videofilm zeigt die Theorie, eine Obstwiese die Praxis, 10-12 Uhr
  • Geschmackstest: Wählen Sie aus 10 verschiedenen alten Apfelsorten Ihren FavoritenUnd nicht zuletzt für die Kinder: Kerzenziehen und Strohburg

Erleben Sie hautnah mit, wie aus Ihren Äpfeln frischer Apfelsaft entsteht und wie er haltbar gemacht wird als Saft und Wein. Auch kleine Apfelmengen sind willkommen; sie werden sich wundern, was wir aus ihnen herauspressen können.

Travolta Feeling

swr1-party-logo.gifSensationell: Brückrachdorf macht nicht nur eine SWR-Party – die Brückrachdorfer wollen auch selbst kräftig mitmischen auf dem Tanzparkett! Und damit sie dabei eine gute Figur machen, bereiten sie sich mit professioneller Unterstützung tatkräftig darauf vor. In einer noblen Geste hat sich Andreas Kley, ortsansässiger Betreiber einer Tanzschule, bereit erklärt, allen, die es möchten, den Rhythmus und die richtigen Schritte zu vermitteln. An drei Montagabenden ab dem 17. September bringt er den Paaren in der Brückrachdorfer Sängerhalle in einem Intensivkurs den Disco-Fox bei.

Mampf der Nationen

Am 24. Juni, dem Tag des Dorffestes in Brückrachdorf unter dem Motto “Mampf der Nationen” mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Herren Länder, an diesem Tag gibt es noch andere große Ereignisse in Deutschland – zum Beispiel die Fußballweltmeisterschaft! Deshalb wird auf dem Festplatz (neugestalteter Spielplatz) auch ein hochmoderner Bildschirm aufgestellt, auf dem die Freunde des runden Leders das Geschehen hautnah mitverfolgen können.
Nachmittags soll die Brückrachdorfer Dorfjugend natürlich selbst zum Schuss kommen. Es wird ein kleines Fußballturnier veranstaltet, die Mannschaften werden vor Ort gebildet und ein fußballerfahrener Schiedsrichter (Bernd Freisberg) ist auch schon gefunden.
Mampf der Nationen weiterlesen