Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Einladungen und Hinweise für Veranstaltungen

Brückrachdorfer Dorffest 2023

Brückrachdorf feiert Dorffest am Samstag, den 19. August 2023!

Der Förderverein Brückrachdorf freut sich auf viele Besucher beim traditionellem Dorffest am Spielplatz. Ab 15:00 Uhr möchten wir bei Kaffee und Kuchen, später bei Gegrilltem und Kaltgetränken mit euch feiern. Für unsere kleinen Gäste haben wir eine Hüpfburg, ein Spielmobil und Glitzertattoos vorbereitet. Ab 15:30 Uhr starten unsere Holzbach-Games für Kinder. Pro Mannschaft werden 3-4 Kinder benötigt. Es warten schöne Preise auf euch!
Ab 17:30 Uhr sind dann die Erwachsenen gefordert. Auch hier sind wir alle gespannt, welches Team (3-4 Personen) sich dieses Jahr den Pokal holt! Die Teams (Kinder und Erwachsenen) melden sich vor Ort, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Bekanntlich kommt ja das Beste zum Schluss!
Die Partyband „Nightlife” wird uns auch in diesem Jahr mit ihrem Musikmix begeistern und für fabelhafte Stimmung bis in die Morgenstunden sorgen!
Also, merkt euch den Termin vor und seid dabei, beim Dorffest in Brückrachdorf am 19.08.2023!

Pressetext: Kerstin Ahlhorn

Weihnachts-Bude 2022

Weihnachtsbude des Förderverein Brückrachdorf 2022 war ein voller Erfolg!

Am 10.12. lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus “Auf der Au” ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten. Bei der ortsansässige Künstlerin Jesseca Koss konnte man selbstgestaltete Weihnachtskarten und Aquarelle erstehen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch ein Bläserensemble der Maxsainer Blaskapelle. Unsere kleinen Besucher konnten sich beim Basteln die Zeit vertreiben bis endlich der Nikolaus Brückrachdorf tatsächlich einen Besuch abstattete und die Kinder reichlich bescherte. Zur späteren Stunde überraschte uns noch Leon Milad mit seinem weihnachtlich geschmückten Traktor.

Die Weihnachtsbude 2022 war ein voller Erfolg! Der Förderverein bedankt sich herzlichst bei den vielen aktiven Helfern und den Besuchern. Wir wünschen allen Mitgliedern, Brückrachdorfern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr!

Pressetext: Kerstin Ahlhorn

Halloween 2022

Am 31. Oktober verwandelte sich die beschauliche Sängerhalle in Brückrachdorf in einen schaurig-gruseligen Ort. Über 70 kleine Hexen, Gespenster und andere unheimliche Gesellen kamen auf Einladung des Fördervereins Brückrachdorf zusammen um gemeinsam Kürbisse für die Halloween Nacht zu schnitzen.

Bei Kuchen und Hotdogs wurde fleißig an den Kürbissen gearbeitet und Gespenster gebastelt. Die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen.

Wir freuen uns sehr über die gelungene Premiere der Veranstaltung – Fortsetzung folgt im nächsten Jahr!

Vielen Dank an die Kuchenbäcker, Helfer und die Organisatoren!

Pressetext: Kerstin Ahlhorn

Dorffest in Brückrachdorf

Bei strahlendem Sonnenschein und nach 2 Jahren Pause feierte Brückrachdorf wieder ein großartiges Dorffest!

Nachmittags traf man sich bei Kaffee und Kuchen, Groß und Klein wurden verzaubert durch Tim Salabim, der für super Unterhaltung sorgte. Das Spielmobil der Verbandsgemeinde Dierdorf, eine Hüpfburg und Kinderschminken sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag für Familien. 

Bei den Holzbach-Games traten 5 Mannschaften gegeneinander an – Zunächst musste die Anzahl von Kronkorken geschätzt werden, danach galt es den Nagel im Holz zu versenken; sportlich wurde es beim Heuballenrollen und beim Teebeutelweitwurf war Geschick gefragt.
Am Ende hatte der Gastgeber die Nase vorn, auf den Plätzen folgte der Ortsbeirat und „die Coolen“.

Bei kühlen Getränken und leckeren Speisen vom Grill begleitete uns die Partyband „Night Life“ durch den Abend und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Der Förderverein bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, Kuchenspendern und den Gästen. Wir freuen uns, über die große Unterstützung!

Brückrachdorfer Forellenschmaus

Die Familie Morawietz und der Förderverein Brückrachdorf e. V. laden zum Forellenessen an Karfreitag, den 15.04.2022 ab 12:00 Uhr auf dem „Hof Morawietz“ ein.
Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein bei leckerem Essen und kalten Getränken. Unsere kleinen Gäste können sich beim Bemalen von Ostereiern die Zeit vertreiben, vielleicht hat der Osterhase ja auch schon die ein oder andere Süßigkeit versteckt.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir die Forellen, gerne auch zur Abholung, bei Heidrun Morawietz, Tel: -1031 oder Daniela Henritzi, Tel: -7316 bis Donnerstag, den 07.04. vorzubestellen.
Für Diejenigen, die keinen Fisch mögen, gibt es als Alternative Rührei.

Pressetext: Kerstin Ahlhorn

Einladung zur Pflanzaktion

Jeder, der zur Zeit in unseren Wäldern unterwegs ist, sieht, welchen Schaden die Trockenheit der vergangenen Jahre und der Borkenkäfer angerichtet hat – große Flächen mussten abgeholzt werden und liegen brach.

Mit Unterstützung des Forstamtes Dierdorf durch Herrn Revierleiter Harald Schmidt, unseren Ortsvorsteher Thomas Kreten und den Ortsbeirat laden wir alle interessierten Brückrachdorfer*innen ein einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung unserer Wälder zu leisten.

Wir treffen uns am Samstag, den 02. April 2022 um 8:00 Uhr am „Armen Heckelchen“ (Astplatz/Waldkindergarten).
Bitte bringt soweit vorhanden geeignetes Werkzeug – Spaten etc. – mit. Die Pflanzaktion wird gegen Mittag mit einem kleinen Imbiss beendet sein.

Wir freuen uns viele Bürger*innen zur Pflanzaktion zu begrüßen!

Pressetext: Kerstin Ahlhorn

https://www.nr-kurier.de/artikel/113387-einladung-zur-pflanzaktion-und-forellenschmaus

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Verein der Freunde und Förderer der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18.03.2022 um 19:00 Uhr in die Sängerhalle ein. 

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung und Feststellung der ordnungs- und fristgemäßen Einladung
  2.  Bericht des Vorstandes
  3.  Bericht des Kassierers
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
  6.  Neuwahl der Kassenprüfer
  7.  Planungen für 2022/2023
  8.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können an die 1. Vorsitzende
Frau Daniela Henritzi, Auf der Au 8, 56269 Brückrachdorf,
Tel: 7316, gerichtet werden. 

Wir weisen auf die aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz hin. Die Hygiene-, Dokumentations- und Abstandsregelungen sind einzuhalten.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Verein der Freunde und Förderer der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10.09.2021 um 19:00 Uhr in die Sängerhalle ein.

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung und Feststellung der ordnungs- und fristgemäßen  Einladung
  2.  Bericht des Vorstandes
  3.  Bericht des Kassierers
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
  6.  Neuwahl des Vorstandes
  7.  Neuwahl des Kassierers
  8.  Neuwahl des Schriftführers
  9.  Neuwahl der Kassenprüfer
  10.  Projekt Streuobstwiese
  11.  Planungen für 2021/2022
  12.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können an die 1. Vorsitzende Frau Daniela Henritzi, Auf der Au 8, 56269 Brückrachdorf, Tel: 7316, gerichtet werden. 

In diesem Jahr erfolgt satzungsgemäß die Neuwahl des Vorstandes, wir freuen uns auf eine rege Teilnhahme.

Wir weisen auf die aktuell gültige Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz hin. Die Hygiene-, Dokumentations- und Abstandsregelungen sind einzuhalten.

Maiwanderung und Dorffest abgesagt

Leider bleibt uns nichts anderes übrig als die traditionelle Wanderung am 1. Mai und das im Juni geplante Dorffest auch in diesem Jahr aufgrund der Covid 19 Pandemie abzusagen. Der Förderverein Brückrachdorf bedauert dies sehr!

Sofern es möglich ist, werden wir die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. 

Bis dahin, bleibt gesund!

1. Mai am Schützenhaus vor 8 Jahren

Sankt Martin in Brückrachdorf 2019

Achtung!! Terminänderung!
Der Förderverein Brückrachdorf e. V. lädt herzlich zum diesjährigen Martinsumzug am Sonntag, den 10.11.2019 ein.
Los geht es um 18:00 Uhr mit musikalischer Begleitung und Sankt Martin auf dem Pferd an der Sängerhalle Brückrachdorf über die Bergstraße, Auf der Au und die Selterser Straße zum Martinsfeuer im Mühlenweg.
Dort hält Sankt Martin für die Kinder Weckmänner und Kakao bereit. Auch für die Erwachsenen wird mit Getränken und Bratwürstchen gesorgt.

Zum Aufbau des Martinsfeuers treffen wir uns am Samstag, den 09.11.2019 um 10:00 Uhr am Mühlenweg. Fleißige Helfer sind jederzeit willkommen!