Maiwanderung und Dorffest abgesagt

Leider bleibt uns nichts anderes übrig als die traditionelle Wanderung am 1. Mai und das im Juni geplante Dorffest auch in diesem Jahr aufgrund der Covid 19 Pandemie abzusagen. Der Förderverein Brückrachdorf bedauert dies sehr!

Sofern es möglich ist, werden wir die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. 

Bis dahin, bleibt gesund!

1. Mai am Schützenhaus vor 8 Jahren

Westerwälder vereins voting

Wir nehmen am VereinsVoting der Westerwaldbank teil, und wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen.

Was ihr dazu tun müsst:

– ruft die Seite zum VereinVoting der WW Bank auf
– registriert euch mit eurer E-Mail Adresse
– dann bitte im Suchfeld “Förderverein Brückrachdorf” eintragen
– und dann eure Stimme für den Förderverein abgeben. 

 Die Abstimmung ist bis einschließlich 06.12.2020 unter folgendem Link möglich:www.westerwaldbank.de/vereinsvoting Jede Stimme zählt!

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus hat die Theatergruppe Urbach sich dazu entschieden, alle Aufführungen in Oberhonnefeld-Gierend, in Urbach und in Brückrachdorf abzusagen.
Die Absage trifft alle Aktiven der Theatergruppe sehr schmerzlich, aber man folge damit der Handlungsempfehlung der Landesbehörden und des Gesundheitsamtes. Die Gesundheit und die Sicherheit aller Beteiligten, also Zuschauer und Darsteller, habe absoluten Vorrang.
Die bereits gekauften Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen wieder zurückgegeben werden und der Kaufpreis wird erstattet. Die Theatergruppe bittet darum, die Rückerstattung nur an den Vorverkaufsstellen vorzunehmen, wo die Karten auch gekauft worden sind.
Die Schauspieler und alle Mitglieder der Theatergruppe bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen, alle Vorstellungen im nächsten Jahr planmäßig nachzuholen.
https://www.nr-kurier.de/artikel/88709-theatergruppe-urbach-sagt-alle-vorstellungen-ab

Rückblick Weihnachtsbude 2019

Am Samstag, den 07.12.2019 lud der Förderverein Brückrachdorf e. V. zur Weihnachtsbude am alten Spritzenhaus ein.
Bei winterlich trockenem Wetter, Punsch und Würstchen war der Abend ein voller Erfolg. Unsere kleinen Gäste nahmen das Bastelangebot fleißig an – so entstand sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.

Wir bedanken uns beim Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Dierdorf für die musikalische Unterstützung und bei allen Helfern.
Der Förderverein Brückrachdorf e. V. wünscht allen Mitgliedern, allen
Brückrachdorfern und Freunden eine schöne Adventszeit, fröhliche
Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Sankt Martin in Brückrachdorf 2019

Achtung!! Terminänderung!
Der Förderverein Brückrachdorf e. V. lädt herzlich zum diesjährigen Martinsumzug am Sonntag, den 10.11.2019 ein.
Los geht es um 18:00 Uhr mit musikalischer Begleitung und Sankt Martin auf dem Pferd an der Sängerhalle Brückrachdorf über die Bergstraße, Auf der Au und die Selterser Straße zum Martinsfeuer im Mühlenweg.
Dort hält Sankt Martin für die Kinder Weckmänner und Kakao bereit. Auch für die Erwachsenen wird mit Getränken und Bratwürstchen gesorgt.

Zum Aufbau des Martinsfeuers treffen wir uns am Samstag, den 09.11.2019 um 10:00 Uhr am Mühlenweg. Fleißige Helfer sind jederzeit willkommen!

Festwochenende 675 Jahre

Herzliche Einladung zum großen Jubiläumswochenende

Freitag: Open-Air Konzert mit Klangfabrik und Days of Tomorrow
Samstag: festlicher Abend mit der Big Band Georg Wolf
Sonntag Erlebnistag für die ganze Familie:
Bergstraße: Großer Kunst- und Handwerkermarkt mit 30 Marktständen
Spielplatz: Westerwald-Olympiade der Gemeinden und Vereine, Ponyreiten, Baumklettern, Mini-Trecker fahren, Kinderschminken, Hüpfburg
Alexanderplatz: Programm auf der großen Freilichtbühne, Ökumenischer Gottestdienst 10:30 Uhr, Platzkonzert mit dem Musikverein Marienrachdorf, Kammerchor Marienstatt, Orientalische Tanzgruppe, Junior Concert Band MBG Dierdorf, Trommlergruppe, Days of Tomorrow 16:00 Uhr, Daylight 17:00 Uhr
Spritzenhaus: Bräu und Brand, Festbier Ausschank von der “Munruffer Bierfabrik”, aus Brückrachdorfer Äpfeln gebrannte Apfelbranntwein und Obstbrände der Birkenhof-Brennerei, und außerdem Straußwirtschaft im Garten Ziegler mit Obstweinen
Kulinarische Meile “Auf der Au”: Spießbraten, Döppekuchen, Flammkuchen, Steaks und Würstchen vom Grill, Reibekuchen, Räucherfisch, Gulaschkanone
Sängerhalle: Dorfcafè mit Bühnenpprogramm ab 13:00 Uhr, Singen und Theater mit der Grundschule Dierdorf, Holzbach Harmonists, Orientalische Tanzgruppe, Impro-Theater “Raumräuber”
Ausstellung Fahrzeuge auf der Selterser Straße, Ausstellung “Land- und Forstwirtschaft früher und heute”
Kleine Rundfahrten mit der Kutsche, beginnend an der “Alten Schule”
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos auch bei
 

Maiwanderung 2019

Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, lädt der Förderverein alle Wanderfreunde zur traditionellen Maiwanderung ein.
Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Alexanderplatz (Bushaltestelle in der Ortsmitte).
Die Strecke ist familienfreundlich ausgesucht und von Groß und Klein gut zu bewältigen, auch mit dem Kinderwagen.
Natürlich haben auch Wanderfreunde von außerhalb Gelegenheit sich anzuschließen. Zwischendurch werden an verschiedenen Stellen Erfrischungen angeboten.
Nach einer gemütlichen Runde durch die Natur um unseren Ort freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein im Brückrachdorfer Schützenhaus, wo die „BRD-Crew“ wieder mit leckeren Speisen vom Grill und kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen die Bewirtung übernimmt.
Für die ‚Kleinen‘ ist auch wie jedes Jahr eine Hüpfburg vorhanden!

Jahreshauptversammlung 2019 – Neuer Vorstand gewählt!

Am 08.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unter reger Beteiligung der Mitglieder statt. Nach dem Bericht der 1. Vorsitzenden Raffaela Schroeder über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres folgte der Bericht des Kassenwartes Michael Tross und dessen Entlastung nach dem Vortrag der Kassenprüfer.
Anschließend erfolgte die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes und des Kassenwartes, sowie des Schriftführers. Folgende Mitglieder wurden für die Ämter neu gewählt:
1. Vorsitzende Frau Daniela Henritzi
2. Vorsitzende Frau Annika Lied’l
Kassierer Herr Michael Tross
Schriftführerin Frau Kerstin Ahlhorn
Im Namen des Vereins bedankte sich die neue 1. Vorsitzende bei den bisherigen Amtsinhabern Raffaela Schroeder (1. Vorsitzende), Sonja Ziegler (2. Vorsitzende) und Frank Dietershagen (Schriftführer) für die geleistete Arbeit.

vordere Reihe v.l.n.r.: Michael Tross, Frank Dietershagen,Daniela Henritzi, Raffaela Schroeder, Sonja Ziegler, Annika Lied’l, Kerstin Ahlhorn
Im Anschluss folgte ein Ausblick auf die geplanten Projekte für 2019.
Der Förderverein Brückrachdorf freut sich jederzeit über neue Mitglieder, bei Interesse wenden Sie sich an einen der Vorstandsmitglieder.

Theateraufführung: Die Seniorenklappe von Bernd Spehling

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach spielt auch in diesem Jahr wieder in Brückrachdorf
Es ist eine Komödie in zwei Akten und spielt in einer Seniorenresidenz:
Max Kox (Hans Nussbaum) ein Bankräuber ist nach einem erfolgreichen Bankraub auf der Flucht. Dabei macht ihm seine Arthrose zu schaffen.
Er taucht kurzerhand in der Seniorenresidenz „Freundeshaus“ unter. Doch bald stellt er fest: Dieses Haus ist schlimmer als Arthrose!
Denn hier finden allerlei skurrile Typen ihren Platz.
Eine Kriminalschriftstellerin (Doro Deneu), ein pensionierter Bahnbeamter (Martin Fleckner), eine alternde Theaterdiva (Anke Marmé) und eine Schwarzseherin, die täglich den Weltuntergang vorhersagt (Heike Dilthey).
Umsorgt werden diese „sehr speziellen Gäste“ von einem netten Pfleger (Jo Urban), einer ehrenamtlichen Helferin (Kerstin Knop) und natürlich der Heimleiterin (Antje Fleckner).
Während Max versucht unerkannt zu bleiben, um die großangelegte Suche der Polizei zu überstehen, bemüht sich die wackere Hauptkommissarin (Brigitte Himmrich) den Fall aufzuklären.
Ob ihr das gelingt und welche Verwicklungen und Missverständnisse dabei entstehen, können die Zuschauer in den Vorstellungen mitverfolgen.
Wir versprechen Ihnen, es bleibt kein Auge trocken, denn schon bei den wöchentlichen Proben haben auch die Schauspieler schon manchen Lachkrampf bekommen.
Alle Aktiven auf und hinter der Bühne freuen sich darauf, ihr Publikum auch in diesem Jahr in Brückrachdorf bestens unterhalten zu dürfen.
Die Bewirtung übernimmt der Förderverein Brückrachdorf e. V.
Aufführungstermine in der Sängerhalle in Brückrachdorf, Bergstraße, sind:
Freitag, 26. April 2019, 20.00 Uhr
Samstag, 27. April 2019, 20.00 Uhr
Sonntag, 28. April 2019, 16.00 Uhr
 Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Aufgrund der starken Nachfrage wird gebeten, frühzeitig Karten im Vorverkauf zu erwerben.
Kartenvorverkauf über Westerwaldbank, Dierdorf