Aus den unten aufgeführten Titeln könnt ihr auswählen beim Kara-o.k.-Singstar-Wettbewerb auf dem Brückrachdorfer Dorffest am 5. Juli.
Natürlich können sich auch zwei Teilnehmer(innen) zum Duett oder noch mehr zu einer ganzen Gruppe zusammentun und gemeinsam auftreten!
Am besten meldet ihr vorab euren Liedwunsch an, einfach einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben und mitteilen, welches Lied ihr gerne singen möchtet.
Zu gewinnen gibts:
Kara-O.K. weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Einladungen und Hinweise für Veranstaltungen
Dorffest in Brückrachdorf
Es wird laut! Es wird lustig! Und es wird spannend beim vierten Themen-Dorffest in Brückrachdorf! Die Veranstalter vom Förderverein haben sich nach dem “Tag der Talente” 2005, dem “Mampf der Nationen” 2006 und der “Gemääns-Fäijer” 2007 wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Beim “Alles Kara-o.k. in Brückrachdorf!”-Dorffest am Samstag, 5. Juli, dröhnen die Musikboxen und glühen die Mikrofone: In einem großen “Du bist der Star”-Singstar-Song-Contest werden die besten Rock-, Pop- und Schlagersänger in drei Alterskategorien ermittelt.
Dorffest in Brückrachdorf weiterlesen
Maiwanderung
Brückrachdorf wandert – am 1. Mai
Auf Schusters Rappen? Was heißt das eigentlich? Ich kenne keinen, der Schuster heißt und ein schwarzes Pferd hat? Aber keine Angst: Wenn sich am Donnerstag, 1. Mai, Groß und Klein, Alt und Jung mit Sack und Pack und Kind und Kegel wieder auf die Socken machen, um durch die schöne Brückrachdorfer Natur zu wandern, dann ist es ganz egal, wie man heißt und welches Steckenpferd man reitet – jeder kann mitgehen!
Maiwanderung weiterlesen
Hollywood, die Zweite!
Es geht weiter: Am Samstag, 12. April, geht der Vorhang auf und in der Brückrachdorfer Sängerhalle ist wieder Jugendkino.
Gezeigt werden der Spielfilm „Weil ich gut bin“ für die Jugendlichen und „Feivel der Mauswanderer“ für die Kinder. Der Kinderfilm beginnt um 16, der Jugendfilm um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei!
In „Weil ich gut bin“ geht es um den jungen Autoknacker Mücke, der gerade eine Jugendstrafe absitzt. Auch sonst hat er im Leben nicht viel zu lachen: Die Mutter seiner Freundin ist Alkoholikerin, deren jüngere Tochter eine drogensüchtige Prostituierte.
Ein Lichtblick ist nur Autohändler Bethke, der vorbestraften Jugendlichen hilft, indem er sie für sich arbeiten lässt. Autospezialist Mücke wird bald sein Liebling. Doch bei Bethke stößt Mücke leider auch auf alte Bekannte aus seiner kriminellen Vergangenheit – und die planen gerade einen hinterhältigen Coup…
Mit Tom Schilling und Julia Hummer (siehe Foto).
Das Drehbuch für den Film hat der Westerwälder Schriftsteller Klaus-Peter Wolf geschrieben. Der Film ist vom Kreismedienzentrum empfohlen.
Hollywood in Brückrachdorf
Hallo Kinder und Jugendliche, freut euch (oder macht euch auf etwas gefasst): Brückrachdorf erwacht aus dem Winterschlaf! Und der erste Gedanke der “alten” Männer und Frauen im Förderverein war: Wir müssen jetzt mal was für die Jugend tun! Ehrlich gesagt, allzuviel ist uns noch nicht eingefallen. Aber das wird sich ändern. Spätestens dann, wenn von euch Kindern und Jugendlichen viele gute Vorschläge kommen. Damit man überhaupt mal ins Gespräch kommt, wird es ab sofort “Kino in Brückrachdorf” geben.
Los geht’s am Samstag, 1. März. In der Sängerhalle zeigen wir zwei Filme. Ab 16 Uhr einen für Kinder bis 10, und danach einen für die älteren. Welche Filme es sein werden, steht noch nicht fest. Aber seid sicher: Es wird wie Hollywood sein (kleiner Hinweis an die Eltern: Wir suchen aus dem Angebot pädagogisch wertvoller und preisgekrönter Filme des Kreismedienzentrums aus)! Der Eintritt ist
frei, erwachsene Betreuer sind vor Ort.
Vorgesehen sind folgende Filme
16.00 Uhr: “Räuber Hotzenplotz” mit Gerd Fröbe
18.00 Uhr: “Es gibt nur einen Jimmy Grimble”
Travolta Feeling
Sensationell: Brückrachdorf macht nicht nur eine SWR-Party – die Brückrachdorfer wollen auch selbst kräftig mitmischen auf dem Tanzparkett! Und damit sie dabei eine gute Figur machen, bereiten sie sich mit professioneller Unterstützung tatkräftig darauf vor. In einer noblen Geste hat sich Andreas Kley, ortsansässiger Betreiber einer Tanzschule, bereit erklärt, allen, die es möchten, den Rhythmus und die richtigen Schritte zu vermitteln. An drei Montagabenden ab dem 17. September bringt er den Paaren in der Brückrachdorfer Sängerhalle in einem Intensivkurs den Disco-Fox bei.
Gemääns Fäijer
Spielerisch gehts diesmal beim Brückrachdorfer Dorffest zu.
“Gemääns Fäijer ver Gruuse un Klääne” ist deshalb das – zugegeben etwas gewagte – Motto der Veranstaltung am Samstag, 30. Juni, ab 15 Uhr in der Dorfmitte, auf dem Spiel- und Erlebnisplatz am Holzbach (gegenüber Busbahnhof/Alexanderplatz).
Gewagt weil: Wer versteht heutzutage noch echtes Westerwälder Platt? Mit “Event”, “Action”, “Party”, “Highlight” und “Location” gibt es kaum Probleme. Aber “Gemääns Fäijer”? Um niemanden auf die Folter zu spannen: es ist eine Gemeindefeier, ein Dorffest, für Große und Kleine, also für jedermann und besonders für Familien.
Gemääns Fäijer weiterlesen